Rothenberger - Rohrreinigungspumpe mit Adapter für Toiletten
Die Rohrreinigungspumpe von der Firma Rothenberger ist das optimale Werkzeug für verstopfte
Toiletten, Waschbecken oder Duschen.
Es wird sowohl von Privatpersonen wie auch von Firmen wie Hausmeisterservice, Installateure oder
Rohrreinigungsfirmen eingesetzt. Durch die hohe Saug- und Druckkraft, die die Pumpe erzeugt, können
schon nach kurzer Zeit Verstopfungen aufgelöst werden.
Vor allem für starke Toilettenverstopfungen hat sich dieses Gerät bewährt. Hierfür wird eine
spezielle Adapterverlängerung mitgeliefert, die auf das Gerät aufgestülpt wird. Das kurze
Adapterstück wird für Waschbecken, Duschen und Badewannen verwendet. Durch den verstellbaren Griff,
liebt das Gerät gut in der Hand.
Pressluft Rohrreiniger - ROTHENBERGER
Der Pressluft-Rohrreiniger der Firma ROTHENBERGER ist ein solides Gerät, welches mit Luftdruck
Rohrreinigungen im Bad, Küche und WC angeht.
Im Lieferumfang sind 4 Gummiadapter inklusive. Die Aufsätze eigen sich besonders gut für
Duschabläufe, Badewannen, Waschbecken sowie Toiletten bei einer kleineren Rohrverstopfung sowie bei
schlecht ablaufendem Wasser.
Und so einfach geht es! Passenden Adapter aufsetzten - Druck aufbauen - Überlauf verschließen - Gerät
auf den Abfluss drücken – und Abzug betätigen. Durch die hohe Druckleistung von ca. 4 bar kann das
Rohr hierdurch frei gedrückt werden.
Pressluft-Rohrreinigungspistole - CON:P SA220
Diese Pressluft-Rohrreinigungspistole sticht vor allem durch ihren günstigen Preis hervor.
Im Lieferumfang sind 4 Aufsätze inklusive. So kann dieses Gerät für verschiedene Anwendungen in Küche
und Bad eingesetzt werden.
Grade bei leichten Verstopfungen oder bei schlechtem Wasserablauf kann dieses Gerät sehr hilfreich
sein.
Bei der Verwendung sollte man aber auf die eigene Druckregulierung achten. Am Anfang empfehlen wir
einen nicht zu hohen Druck aufzubauen und erst mit geringem Druck zu beginnen. Sollte das Problem
nicht beseitigt werden, ist vielleicht eine Rohrreinigung mit einer Spirale der bessere Weg.
Ropump - für Waschbecken und Badewannen
Das Produkt Ropump von der Firma Rothenberger beseitigt Verstopfungen in Waschbecken, Duschwannen,
Badewannen und Spülbecken im privaten Bereich.
Aber auch wenn das Wasser einmal langsam Ablaufen sollte, ist diese Rohrreinigungspumpe eine gute
Wahl um leichte Verunreinigungen im Abflussrohr zu beseitigen.
Der Lieferumfang beinhaltet neben der Pumpe auch ein Paar Einweghandschuhe für die Arbeit am
Rohrabfluss.
Die Produktabmessungen betragen 41 x 10 x 11 cm. Das Gewicht der Pumpe beträgt ca. 440g und ist somit
sehr leicht zu händeln.
Reinigungspumpe für die Toilette
Dieser leistungsstarker Abflussreiniger von der Firma XREXS lässt sich sehr einfach bei Verstopfungen
in einer Toilette, Badewanne, Dusche oder einem Waschbecken einsetzten. Bei der Herstellung wurde
bewusst Naturkautschuk verwendet, welches robust und langlebig ist.
Die Anwendung der Saugdruckpumpe ist sehr einfach. Aus den verschieden großen Gummiaufsätzen, den
entsprechenden Aufsatz auswählen, an das Ende der Reinigungspumpe aufziehen und anschließend den
Gummiaufsatz über den verstopften Abfluss überstülpen.
Danach den Griff zu sich ziehen und danach wieder zurückschieben. Hierdurch wird ein Druck im
Abwasser aufgebaut und die Verschmutzungen im Rohr werden gelockert.
Anzeige
Wann kommt eine Rohrreinigungspumpe zum Einsatz?
Vornehmlich kommt eine Rohreinigungspumpe bei einer Rohrverstopfung im privaten Bereich zum Einsatz.
Die Verstopfung äußert sich beispielsweise, wenn Wasser nur langsam oder gar nicht mehr im
Waschbecken abfließen kann. Aber auch in der Badewannen oder der Duschen kommen immer wieder
Rohrverschmutzungen vor. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Haare, Stoffreste,
Rückstände von Pflegeprodukten oder anderen Ablagerungen. Der Toilettenbereich ist ein weites gutes
Anwendungsbeispiel für eine Reinigungspumpe, da hierbei die Keramikschicht der Toilette nicht
beschädigt wird.
Wie funktioniert eine Rohrreinigungspumpe?
Rohrreinigungspumpen verfügen in der Regel über eine starke Saug- und Druckkraft, die von Gerät zu
Gerät verschieden ausgeprägt ist. Die Saug- beziehungsweise die Druckkraft ermöglicht es die
Verstopfung zu lösen und den Durchfluss wieder herzustellen.
Bei einer Anwendung wird die Mündung der Rohreinigungspumpe direkt an den entsprechenden Abfluss
aufgestülpt. Zuvor müssen Sie noch den Waschbeckenstöpsel herausnehmen. Findet die Rohreinigung zum
Beispiel in einem Waschbecken oder einer Badewanne statt, muss die Öffnung vom Überlauf
(Überflussablauf) zuvor abgedichtet werden. Am besten verwenden Sie für die Abdichtung einen alten
Lappen oder ein kleines Handtuch welches Sie in das Überlaufloch drücken. Eine Alternative hierzu
wäre Panzerband /wasserdichtes Gewebeband, das Sie einfach über das trockene Loch kleben.
Anschließend wird die Glocke auf den Abfluss aufgelegt und am Griff langsam mit dem pumpen begonnen.
Dabei wird das Wasser zunächst angesaugt und anschließend wieder in das Rohr zurückgedrückt. Wird
bei dieser Tätigkeit ein gurgelndes Geräusch vernommen, ist dies ein gutes Zeichen, dass sich der
Schmutz im Rohr langsam löst. Diese Schritte sollten Sie so lange wiederholen, bis das Wasser gut
abfließen kann.
Für den Toiletteneinsatz muss bei manchen Modellen noch ein Adapterstück vormontiert werden. Der eben
beschreibende Ablauf kommt auch bei einer Toilettenverstopfung so zum Tragen.
Die Vorteile einer Rohrreinigungspumpe im Überblick
gutes Preis-Leistungsverhältnis
einfache Bedienung
geringer Kraftaufwand
handliche Lösung
geringes Gewicht
gut für den privaten Hausgebrauch geeignet
ermöglicht eine schnelle Lösung bei einfachen Verstopfungen
kann direkt auf den Abfluss aufgestülpt werden
es wird keine Oberfläche von Waschbecken, Wannen oder Toilette beschädigt
✩ Rohrreinigungspumpe kaufen ✩
Wir sind Partner von Amazon EU und nehmen an dessen Partnerprogramm teil. Die hier aufgeführten
Produkte beinhalten Affiliate-Links / Werbe-Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an
qualifizierten Käufen.
Beratung - Test - Vergleichen
Auf dieser Website möchten wir Sie über das Thema "Rohrreinigung" informieren und bei einem
eventuellen Kauf unterstützen.