Diese Rohrreinigungswelle eignet sich besonders gut für die manuelle Rohrreinigung von Rohrbereichen,
die zwischen dem Siphon und dem Fallrohr liegen.
Die Spirale hat einen Durchmesser von 9 mm und einen Bohrkopf mit einem Außenmaß von 26 mm. Die
Reinigungswelle wir in 5 m sowie mit einer Länge von 10 m angeboten. Durch den Spitz zulaufenden
Bohrkopf lassen sich besonders gut Papierreste, Feuchttücher. Haare, Textilien sowie andere
Verklumpungen aus dem verstopften Rohr herausziehen.
Die Bedienung ist sehr einfach. Den Siphon vorsichtig entfernen. Die Rohrreinigungswelle in das Rohr
bis zur Verstopfung einschieben und danach in Uhrzeigersinn am hinteren Griff drehen. So fräst sich
der Kopf in die Verstopfung und kann anschließend langsam herausgezogen werden. Die Spirale darf
nicht direkt in Toiletten oder einem Waschbecken verwendet werden, da der Stahl die Keramik
verkratzen kann.
KOTARBAU Rohrreinigungswelle Ø 9mm
Die Rohrreinigungswelle von der Firma KOTARBAU hat einen Durchmesser von 9 mm Federstahldraht der
verzinkt wurde.
Der hintere Griff der Kurbel wurde aus Holz gefertigt und verhindert so ein leichtes Abrutschen bei
der Arbeit.
Dieses Modell wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Von 2 m bis zu 20 m gibt es verschiedene
Varianten zu kaufen.
Somit kann bei entsprechender Länge auch sehr weit entfernte Verstopfungen noch gut erreicht
werden.
Rohrreinigungsspirale Ø 6mm x 3m mit Bohrspitze
Diese extra dünne Rohrreinigungsspirale mit einem Durchmesser von 6 mm bietet eine hohe Flexibilität
bei der Verwendung einer Rohrverunreinigung oder Verstopfung.
Durch die besondere Bohrspitze können Rohrverstopfungen in der Regel schon nach einer kurzen Zeit
aufgebrochen werden und das Wasser kann wieder abfließen. Die Spirale hat eine Länge von ca. 3 m und
ist daher für Verstopfungen, die sich in der Nähe des Abflusses befinden, gut für die Rohrreinigung
geeignet.
Durch Ihre Spitze Form sowie dem metallischen Material sollte dieses Gerät nicht direkt auf der
Keramikoberfläche von Waschbecken, Wannen oder in der Toilette verwendet werden, da hierdurch die
Oberflächen beschädigt werden könnten. Verwenden Sie diese Spirale am besten nur direkt im Rohr.
Dieses Produkt trägt das GS-Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (Made in Germany).
Rohrreinigungswelle mit Bürste
Die Nirox Rohrreinigungsspirale besitzt eine feste Kunststoffbürste, die vor allem zur Reinigung von
Abflussrohren von Waschbecken, Badewannen, Duschen und Spülbecken geeignet ist.
Mit ihrer Länge von ca. 1,4 m löst sie einfache Verschmutzungen sowie Gerüche, die sich in Rohren
unterhalb des Abflusses festgesetzt haben.
Der hochwertige Gummimantel schütz die Spirale vor Korrosion und Verschmutzungen. Durch die flexible
Spirale sowie die entstehende Drehbewegung über den Griff arbeitet sich die Bürsten durch die
verschmutzen Rohre hindurch. Die Rohrreinigungswelle kommt komplett ohne Abflussreiniger aus und
schon so die Umwelt. Die Bürste hat einen Durchmesser von 40 mm.
Rohrreinigungswelle für große Rohre
Diese stabile Rohrreinigungswelle des Anbieters "ROKA Store" wurde speziell für große Rohre ab einem
Durchmesser von 100 mm entwickelt.
Vor allem verstopfte Fallrohre, Abwasserrohre, große Außenrohre sowie Abwasserkanäle können mit
dieser doppelt gewickelten Spirale gut bearbeitet werden.
Die Rohrreinigungsspirale, die eine Durchmesser von 15 mm besitzt, wird in 5 m wie auch in 10 m Länge
angeboten. Der optimale Arbeitsbereich dieser Reinigungsspirale liegt bei 100 mm bis zu 250 mm
Rohrdurchmesser. Verstopfungen durch Küchenabfälle, Laub, Schlamm, Papierreste, Feuchttücher und
andere Fremdkörper können mit dem speziellen 50 mm Trichterbohrer aufgebohrt werden.
Anzeige
Wann benötigt man eine Rohrreinigungswelle?
Eine Rohreinigungswelle kann, vor allem im privaten Bereich, bei einer einfachen Verstopfung ein
guter Helfer sein. Ein Anzeichen für eine leichte Rohrverstopfung ist, dass das Wasser im
Waschbecken, der Badewanne oder in der Dusche nicht mehr sauber Abfließen kann.
Wie funktioniert eine manuelle Rohrreinigungswelle?
Eine Reinigungswelle ermöglicht das Lösen, herausziehen von Verunreinigungen sowie Ablagerungen aus
dem Abflussrohr in Küche und Bad.
Im ersten Schritte sollte die Rohrreinigungswelle ausgerollt und auf den Boden ausgebreitet werden.
Anschließend schiebt man mit der Hand den Kopf der Spirale in das verstopfte Rohr hinein, bis die
Verstopfung erreicht wurde.
Im zweiten Schritt halten Sie mit der einen Hand, das hintere Ende der Spirale fest und drehen mit
der anderen Hand an der Kurbel. Durch die kontinuierliche Drehbewegung sollte sich langsam die
Verstopfung lösen und der Spiralenkopf sich immer weiter durch das Rohr arbeiten können.
Im dritten Schritt ziehen Sie, unter leichten Drehbewegungen, die Reinigungswelle langsam wieder
heraus und entfernen die Verunreinigungen von der Spirale sowie vom Reinigungskopf.
Im letzten Schritte ist es von Vorteil, wenn verstärkt mit Wasser nachgespült wird, um so die
gelösten Verunreinigungen wegzuspülen.
Optimale Vorbereitungen bei einer Rohrverstopfung
Wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie zuerst den Siphon, der sich direkt unterhalb des Waschbeckens
befindet, demontieren und hier schon mal eine Grundreinigung vornehmen. Hierbei empfiehlt es sich
einen leeren großen Eimer drunter zustellen, damit das Schmutzwasser hineinlaufen kann. Danach
können Sie viel einfacher, die Reinigungsspirale in das Rohr einführen.
Sollte Sie den Siphon nicht demontieren können oder staut sich das Wasser in der Dusche oder
Badewanne, so solten Sie wenn möglich den Abflussstopfen herausnehmen, um einen besseren Zugang zum
Abflussrohr zu erlangen. In diesem Fall ist eine dünne Rohrreinigungswelle von Vorteil.
Um die Oberflächen von Wanne oder Waschbecken zu schütze, empfiehlt es sich alte Decken oder Tücher
um den Abfluss auslegen. Hierdurch vermeiden Sie eventuelle Beschädigungen der Keramikoberflächen,
Acryloberflächen oder anderen Flächen.
Für einen direkten Toiletteneinsatz sind Rohrreinigungswellen nicht geeignet, da diese Kratzer oder
andere Beschädigungen an der Porzellan-Oberfläche herbeiführen können. Für eine Toilettenverstopfung
empfehlen wir Rohrreinigungspumpen.
Welche Varianten von Rohrreinigungswelle gibt es?
Die Rohrreinigungswellen sind in unterschiedlichen Formaten erhältlich. Zunächst einmal unterscheidet
sich die Länge der Spirale. So gibt es etwa Modelle mit einer kurzen Spirale von ca. 2 bis 3 m,
sowie es auch Varianten mit einer langen Spirale von bis zu 20 Metern gibt. Je nachdem, wie tief die
Verstopfung liegt, muss sich für die entsprechende Spirallänge entschieden werden. Kleiner Tipp! Je
länger die Spiralen sind, umso unhandlicher werden diese. Ab einer gewissen Länge, ist es sinnvoll,
zu zweit zu Arbeiten.
Des Weiteren unterscheiden sich die Spiralen in ihrer Kurbel. So gibt neben recht minimalistischen
Handkurbeln, ebenfalls Modelle mit einer gefassten Kurbel, die über einen entsprechenden Handlauf
verfügt.
Einige Spiralen verfügen über eine Spitze, die einem Korkenzieher nachempfunden wurde oder einem
gedrillten Kopf, die es ermöglicht die Verstopfung zu greifen und diese zu lockern. Auch Modelle mit
einer Klaue oder einer Reinigungsbürste sind im Handel erhältlich.
Je nach Verstopfungsgrad und Anwendung leisten alle Reinigungsmodelle einen guten Dienst. Der
Korkenzieherkopf ist der Allrounder und kann sowohl Verhärtungen im Rohr aufbrechen, wie auch
Verschmutzungen wie Haare oder Stoffreste herausziehen. Der Bürstenkopf eignet sich wunderbar zum
Reinigen von Rohren und dessen Wartung, die man regelmäßig durchführen sollte.
Umweltfreundliche Rohrreinigung
Die Rohrreinigungswelle ermöglicht eine höchst umweltfreundliche Rohrreinigung, da keine Chemikalien
notwendig sind. Einzig und allein wird mit der Rohrreinigungswelle gearbeitet, die in das Rohr
eingeführt wird. Der regelmäßige Einsatz kann komplette Rohverstopfungen verhindern, daher ist eine
Rohrreinigungswelle oder sogar eine hochwertige Rohrreinigungsspirale für jeden Haushalt zu
empfehlen.
Die Vorteile einer Rohreinigungswelle
Einfache Bedienung.
Niedriger Kraftaufwand.
Ideal für einfache Verstopfungen.
Ermöglicht Reinigung ohne Chemikalien und ist daher umweltfreundlich.
Es gibt Spiralen in unterschiedlichen Längen und Modellen.
Einfacher Kurbelantrieb.
Geringer Preis.
Hoher Nutzen.
✩ Rohrreinigungswelle
kaufen ✩
Wir sind Partner von Amazon EU und nehmen an dessen Partnerprogramm teil. Die hier aufgeführten
Produkte beinhalten Affiliate-Links / Werbe-Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an
qualifizierten Käufen.
Beratung - Test - Vergleichen
Auf dieser Website möchten wir Sie über das Thema "Rohrreinigung" informieren und bei einem
eventuellen Kauf unterstützen.